Nachrichten

Fensterbänke aus Naturstein

lapis2019
14.10.2019 3 min
Inhalt
Oceń ten post

Naturstein-Fensterbänke sind ein sehr beliebtes Element der Heimveredelung. Wir verwenden sie sowohl außen als auch innen. Steinfensterbänke im Inneren des Gebäudes können in allen Räumen installiert werden. Wir können aus Fensterbänken aus verschiedenen Steinarten wählen: Marmor, Granit, Nejss oder Sandstein.

Natursteinfensterbänke werden meistens auf den Mörtel gelegt. Bei der Montage lohnt es sich, darauf zu achten, dass der Mörtel auf die Art und Farbe des verwendeten Steins abgestimmt ist.
Beim Kauf von Fensterbänken aus Naturstein lohnt es sich, über die Existenz eines Phänomens namens Kapillar-Klimmzug Bescheid zu wissen. Direkthilfe? Kurz gesagt, es ist die Fähigkeit eines Materials, Wasser durch Kräfte, die kapillare Kräfte genannt werden, nach oben zu ziehen.

Was bedeutet das in der Praxis? Da die meisten Fensterbänke aus Naturstein eine poröse Struktur haben und ihre Dicke 2-3 cm beträgt, ist es kein Problem, dass das Wasser aus dem Mörtel durch Kapillarkräfte an die Oberfläche der Fensterbank gezogen wird.

Es kann vorkommen, dass sich Chemikalien aus dem Mörtel im Wasser befinden, und dann ist der Fleck auf der Fensterbank fertig. Glücklicherweise können wir uns im Wissen um die Existenz eines solchen Phänomens davor schützen. Es genügt, während der Montage den richtigen Kleber oder Mörtel für eine bestimmte Art von Material zu verwenden. Es lohnt sich auch, die Fensterbänke aus Naturstein mit einem speziellen hydrophoben Präparat zu schützen, das die Haftung des Mörtels erhöht.

Ist es möglich, Töpfe auf eine Steinschwelle zu stellen?
Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen von Leuten, die Steinfensterbänke kaufen. Dies ist jedoch keine sehr treffend formulierte Frage. Töpfe können natürlich auf jeder Fensterbank platziert werden, aber in einigen Fällen lohnt es sich, ein paar Dinge zu bedenken.

Wenn wir uns für Naturstein-Fensterbänke aus Granit entschieden haben, müssen wir uns keine Sorgen um Schäden an der Fensterbank durch Töpfe machen.

Bei Fensterbänken aus Marmor oder Sandstein können jedoch einige Schäden auftreten, denen wir im Vorfeld entgegenwirken sollten. Zu diesem Zweck ist es am besten, alle paar Monate eine geeignete Schutzimprägnierung zu verwenden. Wenn während der Bewässerung Wasser auf die Fensterbank gelangt ist, ist es am besten, mit seinem schnellen Abwischen nicht zu zögern.

Länger verbleibendes Wasser kann einen Fleck von Kalksteinsediment hinterlassen.

Die glatte Oberfläche von Fensterbänken aus einem solchen Stein wie Marmor sollte zusätzlich durch die Verwendung von weichen Pads für Töpfe geschützt werden. Auf diese Weise schützen wir uns vor Kratzern auf den Fensterbänken.

sklep z parapetami

Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

Neuste Einträge in unserem Blog

Maßgefertigte Fensterbänke: Individuelle Lösungen für Ihre Wohnräume

Fensterbänke sind ein wichtiger Bestandteil unserer Wohnräume und spielen sowohl in ästhetischer als auch funktionaler Hinsicht eine entscheidende Rolle Während Standardfensterbänke oft eine praktische Lösung bieten, können maßgefertigte Fensterbänke eine Vielzahl von Vorteilen bieten,...

Michał Brzozowski
24.08.2023 19 min

Projekte mit Fensterbänken: Kreative Gestaltungsideen für Ihr Zuhause

Fensterbänke sind nicht nur praktisch, sondern auch äußerst vielseitig und bieten eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause In diesem umfangreichen Artikel werden wir uns mit verschiedenen Projekten befassen, bei denen Fensterbänke eine zentrale Rolle spielen Egal, ob Sie...

Michał Brzozowski
14.08.2023 13 min

Fensterbänke für Häuser mit Gärten: Funktionalität und Ästhetik vereint

Ein erfahrender Handel kann ein Sortiment an hochwertigen Fensterbänken haben, die zum Beispiel speziell für Häuser mit Gärten entwickelt wurden In diesem umfassenden Artikel werden wir die vielfältigen Vorteile von Fensterbänken für Ihr Zuhause und Ihren Garten beleuchten Entdecken Sie,...

Michał Brzozowski
11.08.2023 10 min