Fensterbänke
Naturstein als Element zur Betonung der Raumfarbgebung – wie wählt man eine Fensterbank, die passend zu Wänden ist?
Im Raumdesign spielt Harmonie eine entscheidende Rolle Nicht nur die Ausstattung, sondern auch die Farbgestaltung ist für die individuelle Note, die wir dem Design vergeben wollen, verantwortlich Ganz besonders gut sieht man das am Beispiel einer Fensterbank, die sich beim richtigen Material...
Naturstein in der Küche – wie wählt man eine Arbeitsplatte, die langlebig und schön bleibt?
Sowohl Chefköche wie auch Designer oder Architekten wissen, dass die richtige Küchenplatte das Herz einer professionellen oder einfach nur attraktiven Küche ist Genau deswegen muss sie entsprechende Anforderungen erfüllen Antworten wir auf die Frage, warum sie so wichtig ist und welche Rolle...
Granitplatten in kleinen Badezimmern – wie nutzt man Raum optimal aus?
Oft sagt man, dass nur die eigene Phantasie einen begrenzt Im Bauwesen und Raumdesign ist dies nur bedingt wahr Sehr oft können wir ganz einfach nicht alle Ideen umsetzen, weil uns der Platz fehlt Hier kommt dann aber doch die Phantasie ins Spiel, denn mit der richtigen Idee kann selbst aus einem...
Wie arrangiert man eine Innenfensterbank, um sie in die Weihnachtsdekoration zu integrieren?
Weihnachten ist für viele nicht nur das Fest der Liebe und Freude, sondern auch das Sinnbild für Ästhetik Lichter, Farben und Dekorationen sind allgegenwärtig und es entstehen viele Integrationsideen mit der Innen- und Außenausstattung Eine Fensterbank könnte hier eine entscheidende Rolle...
Quarzkompositplatten im Badezimmer – Langlebigkeit im Alltag
Quarzkomposit ist ein schwieriges Wort und für viele ein unbeschriebenes Blatt Dennoch ist es ein Trend, das zukünftige Badezimmerdesigns auf Jahre definieren könnte Erfahren Sie, warum das Material sich solcher Beliebtheit erfreut und warum man ihm schon jetzt Aufmerksamkeit schenken...
Granit in der Küche – Warum es sich lohnt, in eine Steinplatte für eine offene Küche zu investieren?
Eine sogenannte offene Küche ist eine interessante, aber auch eine mutige Designwahl Viele Menschen sind gegenüber diesem Konzept skeptisch, sind aber nicht unbedingt der Vorteile bewusst Werfen wir einen Blick darauf, was eine offene Küche ist und wieso die Wahl eines spezifischen Natursteins...
Welche Fensterbänke eignen sich am besten für Räume mit viel Feuchtigkeit?
Spezifische Räume erfordern spezifische Ausstattung Oft ist für uns der visuelle Aspekt entscheidend, dabei sind die Eigenschaften mindestens ebenso wichtig Viel Feuchtigkeit ist ein Merkmal, mit dem nicht jedes Material fertig wird Sehen wir uns dieses Thema am Beispiel einer Fensterbank...
Natursteinplatten und Hygiene in der Küche – Wie sorgt man für Sauberkeit?
Küchenarbeitsplatten aus Naturstein sind oft die Wunschlösung vieler für eine elegante Küche Profiköche, Designer oder einfach Menschen mit gutem Geschmack schätzen die Ästhetik und Langlebigkeit dieses Produktes Wie steht Naturstein aber zur in der Küche notwendigen Hygiene Machen wir uns...
Steinfensterbänke im Büro – wie schafft man eine arbeitsfreundliche Umgebung?
Ein Büro ist sicherlich anderen Anforderungen ausgesetzt als ein üblicher Wohnraum Nicht nur müssen viele funktionelle Aspekte an das Nutzungsszenario angepasst werden, sondern man sollte auch über den psychologischen Aspekt nachdenken Die Stimmung des Raumes sollte so gut es geht die...